Informationen von den Veranstaltenden der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“:
Der „Nordafrikanische Mann“ ist seit dem Jahreswechsel in den Fokus der bundesdeutschen Öffentlichkeit gerückt. Gemeint sind mit dieser Chiffre junge Männer aus dem Maghreb – also aus Marokko, Algerien und Tunesien –, die verantwortlich für die sexistischen und gewalttätigen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht gemacht werden. Nicht nur aus Köln, auch aus Berlin, Hamburg und weiteren Städten werden dieser Gruppe organisierter Raub und sexuelle Übergriffe auf öffentlichen Straßen und Plätzen zugeschrieben. Diese beunruhigende Entwicklung empört viele Menschen.
Zur Fachtagung:
Bis Anfang des Jahres spielten Migranten aus dem Maghreb in der bundesdeutschen Debatte nur eine untergeordnete Rolle. Entsprechend gering sind die Kenntnisse über diese Gruppe. Die Fachtagung geht der zentralen Frage nach, wie über die Problemlagen gesprochen und beraten werden kann, ohne rassistischen Diskursen Vorschub zu leisten.
Was ist das Besondere an der Gruppe von zumeist alleinreisenden, männlichen Jugendlichen, die scheinbar ihren Aufenthalt in Deutschland dafür nutzen, das nötige Kapital für ihre Zukunftspläne über kriminelle Wege zu akkumulieren? Was tragen die Medien zur Aufklärung oder zur Vorurteilsbildung bei? Wie können Akteure der Zivilgesellschaft angemessen auf die neuen Herausforderungen reagieren und was sind die Konsequenzen für das Courage-Netzwerk?
Die Tagung richtet sich in erster Linie an die Landes- und Regionalkoordinationen, an unsere außerschulischen Kooperationspartner.
Das Programm finden Sie hier. Schicken Sie uns bis zum 10. Februar folgenden Anmeldebogen.