Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:
Lesung und Gespräch mit Heike Kleffner und Matthias Meisner
„Wie steht es um die demokratische Verfasstheit von Polizei, Justiz, Bundeswehr und Verfassungsschutz? Hat die gesellschaftliche Polarisierung auch diejenigen Institutionen erfasst, die dem Staat und damit dem Wohl aller dienen sollen – ohne Ansehen der Person?“
Mit diesen beunruhigenden Fragen beginnt der von Matthias Meisner und Heike Kleffner herausgegebene Sammelband „Extreme Sicherheit“. Darin setzen sich investigative Journalist_innen aus unterschiedlichen Zeitungsredaktionen und Medienanstalten sowie weitere Expert_innen mit rechtsextremen Vorfällen in Sicherheitsbehörden, Armee und Justiz auseinander. Handelt es sich dabei um Einzelfälle oder existieren bereits rechtsextreme Gruppen und Netzwerke? Wie steht es um den Aufklärungswillen staatlicher Behörden in Bezug auf rechtsextreme Straftaten? Und welche Gegenmaßnahmen wären geboten?
Matthias Meisner ist seit 1999 Redakteur beim Tagesspiegel und berichtet über innenpolitische Themen, u.a. über Rechtsextremismus.
Heike Kleffner ist freie Journalistin und Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Moderation: Eric Töpfer, Deutsches Institut für Menschenrechte
Zum Ausklang der Veranstaltung laden wir zu Wein und Brezeln ein.
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular.
Zeit:
Dienstag, 12. November 2019
19:00 Uhr
Ort:
Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
Aufgang A, 7. Etage (Fahrstuhl)
Zimmerstr. 26/27, 10969 Berlin
Informationen zur Anreise und einen Lageplan finden Sie auf unserer Website.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen. Angemessene, mit der Veranstaltung verbundene Vorkehrungen treffen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten für Sie. Wir freuen uns über Ihre Mitteilung bis zum 28. Oktober 2019.
Weitere Informationen und Kontakt:
Anne Sieberns
Zimmerstraße 26/27
10969 Berlin
Tel.: 030 259 359-11
bib-info(at)dimr.de