Rosenstr. 18
10178 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Eine Veranstaltung unserer Reihe „Die Last der Vergangenheit“
https://www.facebook.com/events/2692975827490084/
Auf Spanisch und Deutsch.
Der Anschlag in Halle hat die Öffentlichkeit erschüttert. Aber haben wir es wirklich mit einer neuen Eskalationsstufe des Antisemitismus zu tun? Gibt es dabei deutsche Spezifika oder sind ähnliche Tendenzen in anderen europäischen Ländern zu registrieren? Und wie sieht diese Entwicklung aus der spanischen Perspektive aus?
Mit Stefanie Schüler-Springorum (Historikerin, Leiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU)
diskutieren Reyes Mate (spanischer Philosoph, erforscht die politische Dimension der Vernunft, der Geschichte und der Religion),
András Kovács (Professor an der Central European University, wissenschaftlicher Leiter des Programms „Jewish Studies“)
und Yael Kupferberg (Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU).
Eintritt frei
Um Reservierung wird gebeten: https://europanachhalle.eventbrite.de/
In Zusammearbeit mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU.
Mit freundlicher Unterstützung von EUNIC Berlin – Die europäischen Kulturinstitute.