Erst rot, dann braun, jetzt bunt? Historisch-politische Stadtführung rund um den Leopoldplatz

Wann:
14. September 2014 um 13:00 – 14:30
2014-09-14T13:00:00+02:00
2014-09-14T14:30:00+02:00
Wo:
Treffpunkt vor Karstadt, Leopoldplatz
Leopoldplatz
76437 Rastatt
Deutschland
Preis:
Kostenlos

Auf Spurensuche nach gelebter und zerstörter Vielfalt in Berlin-Wedding: Der Verein Kulturbewegt e.V. – Route 65 hat nach Geschichten von Menschen gesucht, die sich für eine vielfältige, demokratische und tolerante Gesellschaft einsetzen oder eingesetzt haben.

Sie sind dabei auf Reformpädagog/innen in der Weimarer Republik gestoßen, auf Menschen, die sich auf unterschiedliche Weise gegen das NS-Terrorregime gewandt haben und auf kreative Kiezbewohner/innen, die heute das Zusammenleben der verschiedenen Menschen im Wedding verbessern wollen. Entstanden ist eine lebendige Tour mit tragischen und mutmachenden Lebens-Geschichten, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildungarbeit.

Veranstalter: Kulturbewegt e.V.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Aktionswochen für ein offenes und vielfältiges Berlin“ statt.