Otto-Rosenberg-Straße 1
12681 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Einladung zur Eröffnung der Geschäftsstelle der GEDENKSTÄTTE ZWANGSLAGER BERLIN-MARZAHN
Die Vorsitzende der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg PETRA ROSENBERG bittet Sie
zur Eröffnung der Geschäftsstelle der
GEDENKSTÄTTE ZWANGSLAGER BERLIN-MARZAHN
im Gedenken an die Deportation der Berliner Sinti und Roma nach Auschwitz-Birkenau
Montag, 09.03.2020, 12.30 Uhr
im Don-Bosco-Zentrum, Otto-Rosenberg-Straße 1, 12681 Berlin
Begrüßung PETRA ROSENBERG
Ansprachen MICHAEL MÜLLER Regierender Bürgermeister von Berlin
DAGMAR POHLE Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf
Gedenkrede INSA ESCHEBACH Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Lesung und Gespräch PETRA ROSENBERG und JANKO LAUENBERGER „Ede und Unku – die wahre Geschichte“
Musikalische Begleitung
JANKO LAUENBERGER Gitarre
DANIEL WELTLINGER Geige
Um Antwort bis zum 04. März 2020 wird gebeten unter: Telefon: +49 (0)30 / 43 55 11 70 Telefax: +49 (0)30 / 43 55 11 72 E-Mail: gedenkstaette-lager-marzahn@berlin.de