Einweihung des Gedenkortes für Burak Bektaş

Wann:
8. April 2018 um 14:00
2018-04-08T14:00:00+02:00
2018-04-08T14:15:00+02:00
Wo:
Gedenkort Rudower Straße / Möwenweg
12351 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak

Informationen der Veranstalter_innen:

n einem Monat 6. Jahrestag des unaufgeklärten Mordes / Mehr als 40.000 Euro Spenden gesammelt / Zwei Meter hohe Bronzeskulptur fertiggestellt / Trägerverein des Gedenkorts gegründet

In einem Monat wird es unübersehbar sein: Eine zwei Meter hohe Skulptur aus Bronze wird in direkter Nähe des Tatorts an den bis heute unaufgeklärten Mord an Burak Bektaşerinnern. Die Skulptur mit dem Namen „Algorithmus für Burak und ähnliche Fälle“ wurde von der leider im Dezember 2017 verstorbenen Künstlerin Zeynep Delibalta entworfen. Über 40.000 Euro hat die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş in den letzten zwei Jahren gesammelt, um einen Gedenkort zu schaffen. Der Platz an der Rudower Straße wurde vom Bezirk Neukölln zur Nutzung überlassen. Schon jetzt erinnert dort eine Gedenktafel an Burak, auf der die Frage gestellt wird, ob Rassismus das Motiv des Mordes gewesen sei.

Der Gedenkort steht für all den Schmerz, die Trauer und die Wut, welche Buraks Angehörige seit dem Mord begleiten. Er soll ihnen ein Ort des Gedenkens und der Begegnung sein sowie öffentlich darauf hinweisen, dass die Tat bis heute nicht aufgeklärt ist“,
so eine Vetreterin der Initiative.

Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş kritisiert seit Jahren, dass die Ermittlungsbehörden Parallelen zum NSU und Rassismus als möglichem Tatmotiv nicht konsequent nachgegangen sind und fordert deshalb die Ermittlungen neu aufzurollen.

Der geplante Gedenkort wird daher neben dem persönlichen Gedenken auch daran erinnern, dass die zentrale Forderung der Angehörigen nach konsequenter Aufklärung bis heute nicht erfüllt wurde und diese Kritik am Versagen der Ermittlungsbehörden im öffentlichen Raum zementieren.
Darüber hinaus soll der Gedenkort auch an alle anderen unaufgeklärten rassistisch und neonazistisch motivierten Morde erinnern.

Dass es uns möglich war innerhalb von zwei Jahren über 40.000 Euro Spenden zu sammeln, zeigt eine große Unterstützung nicht nur des Erinnerns an diesen bis heute unaufgeklärten Fall, sondern auch die politische Dringlichkeit unserer Forderung nach Aufklärung“,
so Ulrike Schmidt von der Initiative.

Gemeinsam mit Familie und Freund*innen von Burak hat die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş den Verein Gedenkort für Burak Bektaş gegründet, der Träger des Gedenkortes sein wird. Die Kunstgießerei Flierl hat den Guss der Skulptur bereits fertig gestellt, der Transport und die Montage wird zum 6. Todestag erfolgen.

Am Sonntag 8.4.2018 wird der Gedenkort dann anlässlich des 6. Todestages von Burak Bektaş feierlich eingeweiht. Eine Demonstration wird zum Gedenkort führen.

Ulrike Schmidt,

Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş