Hardenbergstraße 22-24
10623 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Seminar in einfacher Sprache
Es gibt unterschiedliche Formen rechter Gewalt.
Was bedeutet eigentlich „rechts“?
Wir klären, wo wir Gewalt, Angstmacherei und Hass in Wort, Bild und Tat erleben.
Wir sprechen über die Wirkung von rechter Gewalt und über die Verbreitung von Angst und Hass.
Rechte Gewalt richtet sich gegen das demokratische Zusammenleben in Deutschland.
Wir beantworten gemeinsam die Fragen:
Wie können wir die Demokratie schützen?
Wie können wir das friedliche Zusammenleben stärken?
Was können wir gegen rechte Gewalt tun?
-
Seminarleiter:
Amund Schmidt, Dipl.-Rehabilitationspädagoge und Dozent (Lebenshilfe Bildung gGmbH)
-
Datum:
Mittwoch, 5. Mai 2021
-
Zeit:
10.00 bis 15.00 Uhr
-
Ort:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Seminarraum 1 / Stadtplan
-
Entgelt:
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
-
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte online an.
-
iCalendar:
-
Ansprechperson:
Sabine Conrad, E-Mail, Telefon (030) 90227 4952