Hardenbergstraße 22-24
10623 Berlin
Information der Veranstaler_innen:
Seminar in einfacher Sprache
Es gibt unterschiedliche Formen rechter Gewalt. Was bedeutet eigentlich „rechts“? Wir klären, wo wir Gewalt, Angst-Macherei und Hass in Wort, Bild und Tat erleben. Wir sprechen über die Wirkung von rechter Gewalt und über die Verbreitung von Angst und Hass. Rechte Gewalt richtet sich gegen das demokratische Zusammenleben in Deutschland. Wir beantworten gemeinsam die Fragen:
Wie können wir die Demokratie schützen?
Wie können wir das friedliche Zusammenleben stärken?
Was können wir gegen Hass und rechte Gewalt tun?
Je nachdem wie sich die Corona-Situation entwickelt, kann das Seminar auch online durchgeführt werden.
Das Seminar im Rahmen der Reihe »Einfach erklärt« wird gemäß § 10 (6) BiZeitG als Bildungsurlaub anerkannt.
Es richtet sich vorwiegend an Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung, damit wir diesem Personenkreis den Vorzug geben können.
Melden Sie sich bitte online an.