Möllendorffstraße 6
10367 Berlin
Deutschland
Im Mittelpunkt dieser Führung ersteht die Zeit des Nationalsozialismus sowie jüdisches Leben im Bezirk. Nach einer kurzen Einführung von Dr. Thomas Thiele (Museum Lichtenberg) werden mit dem Bus verschiedene historische Orte in Lichtenberg angefahren.
Stationen werden u.a. sein: jüdische Architektur in Friedrichsfelde, Deutsch-Russisches Museum Karlshorst, Denkmal für den Arbeiterwiderstand im Nationalsozialismus und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es im Lichtenberger Museum noch einmal Zeit für Diskussionen, Gespräche und Fragen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Aktionswochen für ein offenes und vielfältiges Berlin“ statt.