Suermondtstraße 46
13053 Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
In Gedenken an Blume Luise Albers wird in Hohenschönhausen ein Stolperstein verlegt vor ihrem letzten Wohnort.
Blume Albers musste Zwangsarbeit in den Pankower Heimstätten leisten. Am 10.September 1943 wurde sie mit dem 96. Alterstransport von dem Sammellager Große Hamburger Straße nach Theresienstadt deportiert. 3 Monate später, am 18. Dezember 1943, wurde sie dann von Theresienstadt nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Mit musikalischer Begleitung von Johann Vincent Slawinski.
Der Arbeitskreis Stolpersteine bittet darum die Hygiene- und Abstandsregelungen solidarisch einzuhalten und eine FFP2-Maske zu tragen.