Am Flutgraben 2 12435 Berlin
Information der Veranstalter_innen:
Ein bunter Strauß gegen Rechts!
Im Festsaal Kreuzberg kommt es während der Beats & Books 2022 – zum Ausklang des Berliner Bücherfrühlings – zu einer wunderbaren Kooperation des AvivA Verlags, der Favoritenpresse, des Querverlags und des Verbrecher Verlags. Diese Verlage stehen mit ihren Büchern für den Kampf gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus und weitere Formen der Diskriminierung ein und lieben stattdessen die Vielfalt – und die Bibliodiversität.
Es lesen:
Cornelia Fleck liest aus »Queerfulness. Vom Glück einer solidarischen Protestkultur«.
Moderation: Jim Baker (Querverlag)
Mehr zum Buch: http://www.querverlag.de/queerfulness/
Marina B. Neubert liest aus ihrem Roman »Was wirklich ist«.
Moderation: Britta Jürgs (AvivA Verlag)
Mehr zum Buch: https://www.aviva-verlag.de/programm/was-wirklich-ist/
Philipp Böhm liest aus seinem Erzählungsband »Supermilch«.
Moderation: Kristine Listau (Verbrecher Verlag)
Mehr zum Buch: https://verbrecherverlag.de/book/detail/1078
Bodo von Hodenberg (Favoritenpresse) screent Bilder von Blumen und gegen Nazis.
Die Bücher:
Karl Schumann und Max Gürke: »Blühende Kakteen«
Oliver Tackenberg: »Der große Historische Heilpflanzen-Atlas«
Walter Trier: »Nazi-German in 22 lessons. / Nazi-Deutsch in 22 Lektionen«
Kerstin Lauks: »German Angst. Ein Klapp-Buch«
Anschließend ein Konzert mit Jim Avignon als Neoangin.
Der Büchertisch wird betreut von der Buchhandlung Die Buchkönigin, Berlin-Neukölln.
Durch den Abend führt Jörg Sundermeier.
Der Eintritt ist frei.