„Du Jude!“ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland.

Wann:
17. September 2019 um 9:00 – 9. Oktober 2019 um 18:00
2019-09-17T09:00:00+02:00
2019-10-09T18:00:00+02:00
Wo:
NRW-Landesvertretung
Hiroshimastraße 12-16
10785 Berlin
Preis:
Kostenlos
„Du Jude!“ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland. @ NRW-Landesvertretung

Informationen der Veranstalter_innen:

Häufig wird Judenfeindschaft immer noch als historisches Phänomen betrachtet und vorwiegend mit dem Nationalsozialismus verknüpft. Aber ob es sich nun um Übergriffe auf offener Straße, Beschimpfungen in sozialen Netzwerken oder Liedtexte von Rappern handelt – der alltägliche Antisemitismus in Deutschland gehört leider nicht der Vergangenheit an, sondern ist besorgniserregend aktuell und sichtbar. Antisemitische Einstellungen gehören zur schulischen Realität und prägen auch andere Diskriminierungsformen mit.

Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen zeigt erstmals in Berlin die von der Kölnischen Gesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit e.V. pädagogisch erarbeitete Ausstellung, die antisemitische Agitationsfelder und ihre Berührungspunkte zu Lebenswelten junger Menschen aufgreift. Die Ausstellung möchte Judenfeindschaft in ihrer Aktualität in der Schule thematisieren. Sie orientiert sich vor allem an den Lebenswelten Jugendlicher und gibt Beispiele aus den Feldern Musik, Sport und Internet.

Führungen durch die Ausstellung für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler

Für Schüler- und Jugendgruppen ist bei einem Besuch der Landesvertretung NRW in Berlin werktags vom 17. September bis 9. Oktober 2019 auch eine kostenlose Buchung einer Führung möglich.
Bei „Du Jude! – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ handelt sich um eine Ausstellung, die geeignet ist für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen der Sekundarstufe.

Zur besseren Planbarkeit wird mit der Buchung des Besuchs der Landesvertretung auch um die Angabe gebeten, ob zusätzlich oder alternativ zu einem allgemeinen Besuchergruppenvortrag eine ca. 1-stündige Führung durch die Ausstellung gewünscht wird.

Buchungsinformationen für Ihren Besuch in der Landesvertretung.

Die Ausstellung kann ab 17. September bis 9. Oktober, von Montag bis Freitag, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenlos besucht werden.

Konzeption der Ausstellungstafeln: Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
Realisation der Ausstellung und Führungen in Kooperation mit
Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
BildungsBausteine e.V.