Drei Generationen, drei Perspektiven. Ein innerjüdischer Blick auf Deutschland

Wann:
17. Mai 2022 um 19:00
2022-05-17T19:00:00+02:00
2022-05-17T19:15:00+02:00
Wo:
Jüdische Gemeinde
Fasanenstr. 79–80
10623 Berlin
Preis:
Kostenlos

Information der Veranstalter_innen:

Ein innerjüdischer Blick auf Deutschland
Das Klischee besagt: »Zwei Juden, drei Meinungen!« und das gilt
umso mehr, wenn Vertreter dreier Generationen über ihre Sicht auf
jüdisches Leben in Deutschland sprechen. Während nach der Schoa
die meisten Juden noch auf »gepackten Koffern« saßen, bringen sich
jüngere Generationen aktiv in die Mehrheitsgesellschaft ein. Es gibt
Erfolge und Rückschläge, und so manches Klischee hält sich äußerst
hartnäckig, wie der Kurzfilm »Masel tov Cocktail« zeigt, den wir zu
Beginn der Veranstaltung zeigen werden.

Gesprächsrunde:
Elio Adler (Vorsitzender, Werteinitiative jüdisch-deutsche
Positionen)
Elvira Grözinger (Gründungsmitglied Scholars for Peace in the
Middle East )
Anna Staroselski (Präsidentin, Jüdische Studierendenunion
Deutschland)
Moderation: Lea Rosh (Vorsitzende, Förderkreis Denkmal für die
ermordeten Juden Europas)