Osloer Str. 12
13359 Berlin
Deutschland
Informationen der Veranstalter_innen:
NSU-MONOLOGLARI WEDDING’DE
Belgesel Tiyatro
Geride kalanların gerçekler için mücadelesi…
NSU-MONOLOGE IM WEDDING
Dokumentarisches Theater
Der Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit…
anschließend Publikumsgespräch mit der Kampagne Ban Racial Profiling und NSU Watch (angefragt)
almanca:
Fünf Jahre nach Bekanntwerden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ erzählen die NSU-Monologe von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU – von Elif Kubaşık, Adile Şimşek und İsmail Yozgat: von ihrem Mut, in der 1. Reihe eines Trauermarschs zu stehen, von der Willensstärke, die Umbenennung einer Straße einzufordern und vom Versuch, die eigene Erinnerung an den geliebten Menschen gegen die vermeintliche Wahrheit der Behörden zu verteidigen.
Die NSU-Monologe sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, mal behutsam, mal fordernd, mal wütend – roh und direkt liefern sie uns intime Einblicke in den Kampf der Angehörigen um Wahrheit und sind in Zeiten des Erstarkens von Rechtsextremismus an Aktualität kaum zu überbieten.
Die Aufführung ist in deutscher Sprache mit türkischen Untertiteln und barrierefrei zugänglich.
türkçe:
NSU Monologları, Nasyonal Sosyalist Yeraltı örgütünün tanınmasından beş yıl sonra yakınlarını bu oluşumun işlediği cinayetlere kurban vermiş üç ailenin hikayesini anlatıyor. Elif Kubaşık, Adile Şimşek ve Ismail Yozgat’ın gerçekleri ortaya çıkarmak için verdikleri mücadeleyi, cenaze töreninde ilk sırada
durabilme güçlerini, bir caddenin ismini değiştirme taleplerini ve katledilen yakınlarına yönelik yapılan gerçek dışı suçlamalara karşı
sevdiklerini kendi hatıralarıyla cesurca savunma çabalarını sahneye taşıyor.
Gösteriler tarihlerinde almanca delindelir türkçe altyazılı ve engelli erişimli.
Trailer:
www.youtube.com/
Buch und Regie/ Yazar ve Yönetmen: Michael Ruf
Team/ Ekip: Leonie Jeismann, Serpil Erdik, Franziska Abt, Basma Bahgat, Zoe Branczyk
Unterstützt vom Rapper Matondo als Schirmherr der Veranstaltungsreihe “Zusammen gegen Rassismus in Wedding & Moabit”, des Bündnisses, der Bühne Für Menschenrechte, der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße sowie Hände weg vom Wedding.
buehne-fuer-menschenrechte
haendewegvomwedding.blogsp
demokratie-in-der-mitte.de
Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr
Saal + Café der NachbarschaftsEtage, Fabrik Osloer Straße e.V., Osloer Straße 12, 13359 Berlin
Eintritt frei!
Alle Veranstaltungen im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (Zusammen gegen Rassismus) im Kiez findet ihr hier: https://www.facebook.com/