DIALOG: SICHTBARKEIT SCHAFFEN – LGBTQIA FEINDLICHKEIT BEGEGNEN

Wann:
16. November 2021 um 18:00
2021-11-16T18:00:00+01:00
2021-11-16T18:15:00+01:00
Wo:
Kino Casablanca
Friedenstraße 12
12489 Berlin

Informationen der Veranstaltenden:

ZfD goes Kino: Filmscreening und Podiumsdiskussion zu Queerfeindlichkeit

Im Adlershofer Kino Casablanca veranstalten wir am 16. November von 18 bis 20 Uhr eine Filmpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion. An diesem Abend wollen wir Queerfeindlichkeit in Treptow-Köpenick und Polen thematisieren.

Am Dienstag, den 16. November, findet eine gemeinsame Veranstaltung vom Zentrum für Demokratie und dem Kino „Casablanca“ statt. Im Rahmen der „Programm-Specials im Casablanca“ und der historisch-politischen Veranstaltungsreihe wird der Dokumentarfilm „Yes, we are“ von Magda Wystub gezeigt. Der Film thematisiert die Situation von lesbischen Frauen in Polen. Wir möchten den Film zum Anlass nehmen, um mit euch und geladenen Podiumsgästen über die Situation von LGBTIQA in Treptow-Köpenick und Polen zu sprechen, damals und heute. Dabei sollen Aktivist*innen und Interessierte ins Gespräch kommen und gemeinsam Wege diskutieren, wie eine Kultur der Solidarität und der gegenseitigen Unterstützung aussehen kann.

Das „Register Treptow-Köpenick“ hat in diesem Jahr ansteigende Zahlen in der Kategorie „LGBTIQ-feindliche Vorfälle“ festgestellt. Trotz gesellschaftlicher Fortschritte kommt es auch im Bezirk immer wieder zu Übergriffen und zur Gewalt. Außerdem spitzt sich die Situation in Polen für queere Menschen zunehmend zu. Die englische Abkürzung LGBTIQA* (im Deutschen auch LSBTIQA) ist ein Akronym für Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich, queer oder asexuell begreifen.

Diese Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt und findet im Rahmen der historisch-politischen Veranstaltungsreihe statt. Veranstalter*innen des Abends sind: das Zentrum für Demokratie, aras* – politische Bildung an Schulen in Treptow-Köpenick, die Partnerschaft für Demokratie Treptow-Köpenick.

Um eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung (3G-Regel) bis zum 15. November wird gebeten: zentrum@offensiv91.de.