‚Das sind doch noch Kinder!‘: Workshop über Vorurteile und Ausgrenzung im Kindesalter

Wann:
10. Dezember 2014 um 18:00 – 21:00
2014-12-10T18:00:00+01:00
2014-12-10T21:00:00+01:00
Wo:
Zentrum für Demokratie, Treptow-Köpenick
Michael-Brückner-Straße 1
12439 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos

In der Veranstaltung wird eine Differenzierung der Begriffe Vorurteile, Rassismus, Ressentiments, Ausgrenzung und Stereotype vorgenommen. Es wird sich mit persönlichen Mechanismen der Urteilsfindung auseinandergesetzt mit dem Ziel u.a., Formen alltäglicher Beeinflussung (durch Medien, Musik, Karikaturen. Bilder, Szenen) zu entdecken und Handlungsspielräume zu eröffnen, um mit Kindern in einer angemessenen Form über Vorurteile und diskriminierende Handlungen zu sprechen.

Es werden verschiedene Methoden erprobt, die die Teilnehmenden befähigen sollen, mit Kindern über Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus zu sprechen. Dabei werden auch eigene Vorurteile und deren Einfluss auf Kinder kritisch reflektiert.

Die Referent/innen sind tätig bei ReachOut Berlin – Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus

Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich hauptsächlich an Kita-Mitarbeiter/innen, Pädagog/innen, Lehrkräfte und interessierte.

Um Voranmeldung bis zum 3. Dezember 2014 wird gebeten unter signer@offensiv91.de