Das falsche Wort – (Melanie Spitta) Film & Gespräch

Wann:
28. März 2019 um 19:00 – 21:00
2019-03-28T19:00:00+01:00
2019-03-28T21:00:00+01:00
Wo:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Aufbau Haus am Moritzplatz,
Prinzenstraße 84.2. Berlin

Filmvorführung & Gespräch
Den Film „Das falsche Wort“ D 1987, Melanie Spitta und Katrin Seybold) zeigen wir in einer vom Filmmuseum München neu bearbeiteten Fassung.

Melanie Spittas Filme aus den 1980er Jahren wenden sich entschieden gegen die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber den an Sinti*zze und Rom*nja während des Nationalsozialismus begangenen Verbrechen.
Indem sie sich bewusst aus der Perspektive der Minderheit für eine Auseinandersetzung mit diesen Verbrechen einsetzte, leistete die Filmemacherin auch einen wichtigen Beitrag zum Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung in der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft.
Darüber, welche Bedeutung die Filme von Melanie Spitta insbesondere für Aktivist*innen bis heute haben, sprechen wir im Anschluss mit der Schauspielerin Joschla Melanie Weiß.