Contemporary Past – Die Gegenwart der Vergangenheit (OmU)

Wann:
3. Oktober 2020 um 18:30
2020-10-03T18:30:00+02:00
2020-10-03T18:45:00+02:00
Wo:
Lichtblick-Kino
Kastanienallee 77
10435 Berlin

Informationen der Veranstaltenden:

Im ehemaligen deutschen Konzentrationslager Buchenwald treffen sich mehrere Schülerinnen und Schüler aus Rumänien, Polen und Deutschland, um die Geschichte des Holocaust der Sinti und Roma zu erforschen. Was wissen sie über die jahrhundertelange Diskriminierung von Sinti und Roma in ihren Ländern? Haben Minderheiten einen Platz in ihren nationalen Erinnerungs- und Gedenkkulturen? Welchen Beitrag kann aktive Zeugenschaft in der Erinnerungsarbeit leisten?

Sinti und Roma gehören zu der größten Minderheit in Europa, die seit Jahrhunderten hier leben und nach wie vor Ziel sozialer Ausgrenzung und Gewalt werden. Der filmische Essay verweist auf eine ethische Archäologie der Vergangenheit, in der zeitgenössisches Gedenken die Art und Weise offenbart, wie wir uns selbst und unsere Gesellschaft betrachten und Verantwortung für das Gegenüber übernehmen müssen.

Die Musik für den Film wurde von dem slowakischen Roma Miroslav Rác komponiert, der ähnlich wie der Regisseur des Films zur dritten Generation von Überlebenden gehört.