Buchvorstellung: Jung und Jüdisch in der DDR

Wann:
11. Oktober 2022 um 19:00 – 20:00
2022-10-11T19:00:00+02:00
2022-10-11T20:00:00+02:00
Wo:
Anne Frank Zentrum, Berliner Ausstellung
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Anne Frank Zentrum

Informationen der Veranstaltenden:

Am 11. Oktober 2022 stellen Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig ihr Buch »Jung und Jüdisch in der DDR« im Anne Frank Zentrum Berlin vor.

Wie ging es jungen Jüdinnen und Juden in der DDR? Welche Bedeutung hatten Familie und jüdische Gemeinschaft? Wie empfanden sie die offizielle Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust? Wie erlebten sie das Ende der DDR? Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig stellen ihr Buch »Jung und Jüdisch in der DDR« im Gespräch mit Juliette Brungs und Annette Leo vor. Das Kinderferienlager des Verbands der jüdischen Gemeinden in der DDR, das ab 1961 jedes Jahr an der Ostsee stattfand, spielt darin eine besondere Rolle: Es steht paradigmatisch für einen geschützten, aber auch verborgenen jüdischen Ort.

Moderation: Dr. Nora Pester, Hentrich & Hentrich Verlag

Für die kostenlose Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 10.10.2022 über folgenden Link an: zur Anmeldung

Kooperationspartner*innen und Förder*innen:
Bet Debora, Netzwerk Jüdisches Leben e. V.
Berliner Landeszentrale für politische Bildung