Prinzenallee 59
13359 Berlin
Informationen der Veranstalter_innen:
++ Für Deutsch bitte nach unten scrollen ++
Book Launch: “The Relatives”
by Jasper Kettner & Ibrahim Arslan
12 Nov 2019 at bi’bak
Presentation is followed by a talk with Ibrahim Arslan, Jasper Kettner and Heike Kleffner
According to the Federal Government, 83 people have been killed by right-wing violence in Germany since 1990. Journalists from Zeit Online and Tagesspiegel have documented 169 fatalities and 61 suspected cases during that same time period, whilst the Amadeu Antonio Foundation names 194 fatalities and 12 suspected cases. For the victims of right-wing violence before 1990, there are no statistics.
The publication dedicates itself, through texts and photographs, to the families of the victims of racism and right-wing violence. It addresses the grieving of the bereaved alongside their struggle to regain their own dignity following false suspicion, and to recognize the dead as victims of politically motivated violence.
The presentation starts with a reading of individual texts by relatives that were created for the publication. The reading is followed by a conversation between Heike Kleffner and the editors Jasper Kettner and Ibrahim Arslan. After the conversation, food will be served by Lars Exit.
More info:
www.jasperkettner.de/buch
✦ Ibrahim Arslan ✦
Ibrahim Arslan is a survivor of the racially motivated arson attack which took place in Mölln in 1992. He is an activist and an involved participator in the “Circle of Friends in Memory of the Racist Arson Attacks of Mölln 1992”, as well as an ambassador for democracy and tolerance.
✦ Jasper Kettner ✦
Jasper Kettner lives as a freelance photographer in Berlin.
✦ Heike Kleffner ✦
Heike Kleffner is a journalist and managing director of the Association of Counseling Centres for Victoms of Right, Racist and Anti-Semitic Violence (VBRG e.V.). She, along with Frank Jansen, has supervised the long-running research project “death toll of right-wing violence since 1990” for Tagesspiegel and ZEIT online.
————
Buchpräsentation: ”Die Angehörigen”
von Jasper Kettner & Ibrahim Arslan
Im Anschluss Gespräch mit Ibrahim Arslan, Jasper Kettner und Heike Kleffner
Seit 1990 sind in Deutschland laut Bundesregierung 83 Menschen durch rechte Gewalt ums Leben gekommen. Für den selben Zeitraum dokumentieren Journalisten von Zeit Online und Tagesspiegel 169 Todesfälle und 61 Verdachtsfälle, während die Amadeu Antonio Stiftung 194 Todesopfer und 12 Verdachtsfälle nennt. Für die Todesopfer rechter Gewalt aus der Zeit vor 1990 gibt es keine Statistik.
In Fotografien und Texten widmet sich die Publikation den Angehörigen der Todesopfer von Rassismus und rechter Gewalt. Sie thematisiert die Trauer der Hinterbliebenen aber auch deren Kampf um Wiedererlangung der eigenen Würde nach falschen Verdächtigungen sowie um Anerkennung der Toten als Opfer politisch motivierter Gewalt.
Die Präsentation beginnt mit einer Lesung einzelner Texte von Angehörigen, die für die Publikation entstanden sind. Nach dem Gespräch gibt es Essen von Lars Exit.
Mehr Info:
www.jasperkettner.de/buch
✦ Ibrahim Arslan ✦
Ibrahim Arslan ist Überlebender der rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992, Aktivist und mitwirkende Person beim Freundeskreis im Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln 1992, Botschafter für Demokratie und Toleranz.
✦ Jasper Kettner ✦
Jasper Kettner lebt als freier Fotograf in Berlin.
✦ Heike Kleffner ✦
Heike Kleffner ist Journalistin und Geschäftsführerin des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG e.V.). Sie betreut mit Frank Jansen seit September 2000 das Langzeitrechercheprojekt „Todesopfer rechter Gewalt seit 1990“ für Tagesspiegel und ZEIT Online.