Schierker Straße 26
12051 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:
ACHTUNG AUFGEPASST: Aufgrund von Terminkollisionen werden wir die Veranstaltung auf den 24.01.2020 verschieben. Also habt ihr schon mal eine gute Veranstaltung, auf die ihr Euch im neuen Jahr freuen könnt!
Hasskommentare und „Hate Speech“ sind besonders in Zeiten von Social Media kein Novum mehr. Egal ob Politiker*innen, engagierte Bürger*innen oder andere Personen des öffentlichen Lebens, die sich vor allem gegen Rassismus, Antisemitismus, extrem rechte Hetze und für ein zivilgesellschaftliches Miteinander einsetzen, sind immer mehr davon betroffen. Es wird versucht diese Menschen einzuschüchtern und ihr Engagement zu verhindern. Doch wie sehen solche Kommentare oder Zuschriften aus und wie gehen Personen, die von „Hate-Speech“ betroffen sind eigentlich damit um?
Anne Helm, Sprecherin für Strategien gegen Rechts der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus kennt sich mit solchen Kommentaren aus und stellt uns einige dieser Zuschriften vor. Der Kreativität der Verfasser*innen sind hier oftmals keine Grenzen gesetzt. Dabei wird sie aber nicht nur die erschreckendsten, sondern auch die lustigsten, absurdesten und ermutigendsten Nachrichten mitbringen.
Außerdem soll der Raum dafür genutzt werden, um zu zeigen, dass Personen mit diesen Einsendungen nicht allein sind. Wenn ihr also auch absurde Kommentare und speziell humoristische Botschaften erhalten habt, dann bringt sie gern mit. Der beste Kommentar gewinnt einen unschlagbaren Preis. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es für die Gemütlichkeit auch wieder eine Runde Kuchen.
Wann: Freitag, 24. Januar 2020
Wo: RigoRosa- Abgeordnetenbüro von Anne Helm und Niklas Schrader, Schierker Straße 26