Berlin
Informationen der Veranstaltenden:
Unzählige Berliner*innen setzen sich in Vereinen, Verbänden oder Bewegungen für eine offene und solidarische Stadt ein. Doch nicht alle können gleichermaßen mitmachen: Weil nicht alle den richtigen Pass besitzen, um wählen und mitentscheiden zu dürfen. Weil die meisten öffentliche Orte nicht für alle sicher und zugänglich sind. Weil nicht alle genügend Einkommen haben, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Mit dem Berliner Demokratietag am 15. September wollen wir das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe in Berlin sichtbar machen – und zugleich einen kritischen, aber konstruktiven Blick auf demokratische Barrieren und Ausschlüsse in Berlin werfen.
Zu diesem Anlass finden Veranstaltungen und Aktionen in allen Berliner Bezirkenstatt. Eine begleitende Video- und Medienkampagne trägt die gesammelten Perspektiven, Ideen und Forderungen für ein demokratisches Berlin für alle in die Öffentlichkeit und Politik.
Zusammen mit dem Migrationsrat Berlin ruft die Initiative Offene Gesellschaft Kulturschaffende und Zivilgesellschaft ebenso wie öffentliche Einrichtungen und Gewerbetreibende dazu auf, mit eigenen Veranstaltungen und Aktionen zum Demokratietag beizutragen.
Wofür kämpfst du in Berlin? Vom Wahlrecht über Wohnen, Mobilität, Arbeit, Bildung oder Gesundheitsversorgung bis hin zu gleicher Teilhabe an Kunst, Kultur und Medien. Was ist eure Vision für ein demokratisches Berlin für alle?
Die Veranstaltungsformate gestaltet ihr selbst – natürlich mit Rücksicht auf die jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregelungen.
Außerdem laden wir Schulen und andere öffentliche Einrichtungen, Cafés, Buchhandlungen und Geschäfte dazu ein, am Demokratietag einen Raum zu schaffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und eigene Ideen einzubringen für ein Berlin, in dem alle gleichberechtigt teilhaben können. Dafür stellen wir euch im Vorfeld eine kostenfreie Aktionsbox zum Demokratietag, gefüllt mit Material zum Mitmachen, zur Verfügung.
Frist für die Anmeldung von Veranstaltungen und Aktionen ist der 18. August 2020.