Angesichts häufiger Anfragen zu Recherchewegen zum Schicksal von Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes haben die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz, die Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin und das Landesarchiv Berlin die Ausstellung „Fundstellen. Spuren von NS-Verfolgten in Berliner Archiven“ erarbeitet.
Die Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung findet im 1.OG der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz statt.