Anlässlich des 80. Jahrestages der Barmer Bekenntnissynode laden die Deutsche Gesellschaft e.V. (DG), das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA) und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Bekennt Euch! Religiöse Selbstbehauptung während des Nationalsozialismus“ ein.
Die Ausstellung geht auf Workshops mit Berliner Schulklassen im Schuljahr 2013/14 zurück, die von DG und JFDA durchgeführt wurden. In den Workshops wurden Schülerinnen und Schüler in den Konflikt zwischen dem absoluten Herrschaftsanspruch der Nationalsozialisten und religiöser Selbstbehauptung nach 1933 eingeführt. Im Rahmen von lokalgeschichtlichen Exkursionen zu Berliner Erinnerungsorten hielten sie ihre Eindrücke durch Fotografien fest, die anschließend zu künstlerischen Collagen verarbeitet wurden. Jede Collage bildet die Perspektive von Schülern ab, die sich intensiv mit einer komplexen historischen Fragestellung befasst und diese künstlerisch unter der Leitung von Levi Salomon verarbeitet haben.
Zentrales Anliegen des Projektes „Bekennt Euch!“ ist es, durch das Medium Kunst einen innovativen und interreligiösen Zugang für Schülerinnen und Schüler zum Thema Nationalsozialismus zu eröffnen, gerade auch für junge Menschen, die keinen familienbiografischen Bezug zur NS-Zeit haben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Projekt finden Sie unter www.jfda.de/bekennteuch
Veranstalter:
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde Berlin
Deutsche Gesellschaft e.V.
Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus
Der Eintritt ist kostenfrei.