Vom 19. Februar bis 16. Mai präsentiert das Anne Frank Zentrum die Ausstellung „Kinder im Versteck. Verfolgt. Untergetaucht. Gerettet? Berlin 1943 – 1945“ im Heimatmuseum Reinickendorf in Berlin. Die feierliche Ausstellungseröffnung findet am 19. Februar um 18.00 Uhr im Heimatmuseum Reinickendorf statt.
Die Ausstellung erzählt die Geschichten von fünf Kindern in Berlin, die verfolgt wurden, weil sie Juden waren. Einigen von ihnen ist es gelungen, in einem Versteck Zuflucht zu finden. Andere wurden wie Anne Frank verraten und ermordet. Die Überlebenden erzählen im Wissen um die vielen, die nicht überlebten. Zugleich macht die Ausstellung das Handeln couragierter Menschen sichtbar, die mit ihrem riskanten Einsatz Leben retteten.
„Kinder im Versteck“ entstand in Kooperation zwischen dem Anne Frank Zentrum, dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin und der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und wurde im Frühjahr 2006 erstmals in Berlin gezeigt.
Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es hier.