Aufstand im Vernichtungslager Sobibor vor 75 Jahren – Gespräch

Wann:
11. Oktober 2018 um 18:00 – 19:30
2018-10-11T18:00:00+02:00
2018-10-11T19:30:00+02:00
Wo:
Holocaust-Mahnmal Stelenfeld
Cora-Berliner-Straße 1
10117 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Aufstand im Vernichtungslager Sobibor vor 75 Jahren - Gespräch @ Holocaust-Mahnmal Stelenfeld | Berlin | Berlin | Deutschland

Informationen der Veranstalter_innen:

Vor 75 Jahren, am 14. Oktober 1943, erhob sich das jüdische Sonderkommando im Vernichtungslager Sobibor zum Aufstand. Zuvor hatten dort Angehörige der SS bis zu 170.000 Juden im Rahmen der »Aktion Reinhardt« mit Motorabgasen ermordet: Polen, Österreicher, Deutsche, Tschechen und Slowaken, sowjetische Juden, aber auch Franzosen und über 30.000 Niederländer. Etwa 300 Häftlingen gelang die Flucht. 47 überlebten den Krieg, darunter ihr Anführer, der Rotarmist Aleksandr Petscherski (1909–1990), und Thomas ›Toivi‹ Blatt (1927–2015), von dem das Zitat im Titel stammt. Lange Zeit tat sich wenig am historischen Ort. Mittlerweile gilt das Gelände als wissenschaftlich gut erforscht, eine neue Gedenkstätte befindet sich – in Deutschland weitgehend unbeachtet – im Bau. Die Diskussion beleuchtet die Erinnerung an die historischen Ereignisse in Polen, Russland, den Niederlanden und Deutschland sowie aktuelle Entwicklungen.

PROGRAMM

Einführung / Moderation

Adam Kerpel-Fronius, Gedenkstättenreferent der StiftungDenkmal für die ermordeten Juden Europas

Diskussion

Léontine Meijer-van Mensch, Programmdirektorin, Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin

Raphael Utz, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Imre Kertész Kolleg Jena 

______________________________________________

Um Anmeldung bis 10. Oktober 2018 unter veranstaltungen [at] stiftung-denkmal.de oder Tel. 030 / 26 39 43 0 wird gebeten. Eintritt frei!