Asynchron: Filmreihe zum Projektauftakt des Arsenal–Instituts für Film und Videokunst

Wann:
27. Januar 2015 um 19:00 – 4. Februar 2015 um 20:00
2015-01-27T19:00:00+01:00
2015-02-04T20:00:00+01:00
Wo:
Kino Arsenal im Filmhaus
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Deutschland
Preis:
3,00 -7,50 Euro

Zum Projektauftakt der filmischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust präsentiert das Arsenalkino von 27. Januar bis 4. Februar ein Programm mit einer Auswahl von zehn Filmen. Die Vorführungen werden begleitet von Filmgesprächen, Einführungen und Diskussionsrunden mit internationalen Gästen.

Zum Anlass des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im jahr 2015 hat das Arsenal-Kino eine Auswahl von rund 50 Dokumentar- und Experimentalfilmen aus seiner Sammlung zusammengestellt, die sich mit dem Holocaust, aber auch mit Themen wie Exil und Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Ab jetzt stehen diese Filme Kinos, Kultur- und Bildungsinstitutionen für eigene Programme sowie Schulvorführungen zur Verfügung. Mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin werden zehn Filme des Projekts digital verfügbar gemacht, um sie auch für kommende Generationen zu erhalten. Zum Projektauftakt gibt es eine Filmreihe mit Filmen aus der Sammlung des Arsenal – Instituts für Film und Videokunst zu den Themen Erinnerung, Archiv und Öffentlichkeit.

Das gesamte Programm sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier. Tickets können von Montag bis Fritag 17 Uhr beim Arsenal unter ticket@arsenal-berlin.de vorbestellt werden.