Antimuslimischer Populismus – Vortrag und Podiumsdiskussion

Wann:
20. Mai 2019 um 17:30 – 20:00
2019-05-20T17:30:00+02:00
2019-05-20T20:00:00+02:00
Wo:
taz kantine
Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Antimuslimischer Populismus - Vortrag und Podiumsdiskussion @ taz kantine

Informationen der Veranstalter_innen:

Mit:
– Alexander Häusler, Sozialwissenschaftler und Autor des Bausteins ‚Antimuslimischer Popuslimus‘
– Sanem Kleff, Direktorin der Bundeskoordination
– Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
– Nina Mühe, CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

Die Veranstaltung wird moderiert von Pascal Beucker.

Mit populistischen Kampagnen gegen Muslime lassen sich
rassistische Weltanschauungen weit über den rechtsextremen
Rand hinaus verbreiten. Hierbei werden völkisch-rassistische
Stereotype auf die Ebenen der Kultur und der Religion
übertragen: Dann wird der „Untergang des Abendlandes“
aufgrund einer angeblichen „kulturellen Landnahme“ durch
Muslime, die in Form einer „schleichenden Islamisierung“
stattfinde, öffentlichkeitswirksam beschworen. Ein solcher
muslimfeindlicher Populismus gehört mittlerweile zu den
zentralen Merkmalen rechter Propaganda und stellt ein
länderübergreifendes Kampagnenthema des parteipolitischen
Rechtsaußenspektrums dar.

Der Islam dient dabei als Projektionsfläche für Feindbildkonstruktionen, die bis in die Mitte der Gesellschaft hinein Wirkung entfalten. Sie sind Ausdruck einer neuen Form
des Rassismus, in der die tatsächliche oder auch nur
zugeschriebene religiöse Zugehörigkeit ethnisiert wird.

Anmeldung auf: http://schule-ohne-rassismus.org/antimuslimischerpopulismus

Foto: Dokustelle/privat