Anti-Rassismus-Training

Wann:
21. April 2023 um 9:00 – 17:00
2023-04-21T09:00:00+02:00
2023-04-21T17:00:00+02:00
Wo:
Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin, Seminarraum 1
Preis:
Kostenlos

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der Verwaltungseinrichtungen des Landes Berlin, der landeseigenen Betriebe sowie von gemeinnützigen Trägern und Vereinen.

Anmeldeschluss: 21.03.2023

Angebot im Rahmen der LADS-Akademie 2023

Das Schwerpunkt-Training zu Rassismus bietet die Möglichkeit der vertieften Beschäftigung mit den Identitätsmerkmalen „ethnische Zugehörigkeit/ Hautfarbe“. Mittels Sensibilisierungsübungen wird der Blick in Richtung struktureller und institutioneller Ungleichbehandlung geöffnet.

Zentrale Themen:

  • Was verbinde ich mit der Zugehörigkeit oder Hautfarbe von Menschen?
  • Wie entstehen Vorurteile und Stereotypen und welche Auswirkungen haben sie?
  • Was sind Formen gesellschaftlicher Diskriminierung aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit/ Hautfarbe?
  • Was ist Rassismus?
  • Was ist Intersektionalität?
  • Perspektivwechsel – von einer defizitorientierten zu einer ressourcenorientierten Wahrnehmung der Einwanderungsgesellschaft in Deutschland
  • Wie kann ich zum Abbau von Alltags- und strukturellen Rassismen beitragen?
  • Wie können wir inklusive, gesellschaftliche Strukturen etablieren?

Weitere Informationen zur LADS Akademie: https://www.berlin.de/sen/lads/sensibilisierung/lads-akademie/