Angriff auf Europa

Wann:
20. September 2019 um 19:00 – 21:00
2019-09-20T19:00:00+02:00
2019-09-20T21:00:00+02:00
Wo:
taz kantine
Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Angriff auf Europa @ taz kantine

Informationen der Veranstalter_innen:

In fast allen europäischen Ländern sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch, in manchen regieren sie bereits. Ihr gemeinsamer Feind: die Europäische Union. Nicht nur verstehen sie sich als Gegenspieler des Brüsseler Establishments, sie lehnen auch zentrale Werte des europäischen Projekts ab: Offenheit, Pluralismus, Minderheitenschutz. Es geht ihnen um nicht weniger als eine Ablösung unseres Gesellschaftsmodells.

Wie gefährlich ist die Rechtsfront? „Angriff auf Europa” untersucht die rechten Parteien in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien und der Schweiz. Was verbindet diese, was trennt sie, wo lernen sie voneinander? Es zeigt, wie die RechtspopulistInnen zunehmend kooperieren, um ihre Agenda durchzusetzen, und wie sie die anderen politischen Kräfte vor sich hertreiben.

Die AutorInnen Malene Gürgen, Patricia Hecht, Nina Horaczek, Christian Jakob und Sabine am Orde stellen dazu ihr Buch „Angriff auf Europa” vor und diskutieren mit Márton Gergely, leitender Redakteur der ungarischen Wochenzeitung HVG und Bartosz T. Wieliński, Außenpolitikchef der polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza über Pressefreiheit in Ländern, die von rechtspopulistischen Parteien regiert werden.

Eine Veranstaltung der taz in Kooperation mit dem Christoph Links Verlag.

Weitere Informationen unter: https://taz.de/!169417/

Bild: Christoph Links Verlag