Aktionswoche „Gedenken & Widerstand“ – 5 Jahre nach Bekanntwerden des NSU

Wann:
29. Oktober 2016 – 6. November 2016 ganztägig
2016-10-29T00:00:00+02:00
2016-11-07T00:00:00+01:00

Informationen der Veranstaltenden zu Programm und Veranstaltungsorten:

31.10., 18.00 Uhr, Video-Installationen in Gedenken an die vom NSU Ermordeten, U7 Wilmersdorferstraße, Ausgang Pestalozzistraße (hinter der Baustelle)

31.10., 18.00 Uhr (20 Uhr Finissage Party), Finissage Black Berlin Biennale 2.0 No Amnesty on Genocide Deutschland, Kunsthaus KuLe, Auguststraße 10

01.11.2016, 19.00 Uhr, CommUNITY gegen Rechts, Theater X, Wiclefstr. 32, Moabit

01.11, 21.00 Uhr, „Skandal über Skandal – NSU bis heute”, Kurzfilm, Berichte zum NSU-Prozess, Diskussion, mit Küfa, M29 (Malmöerstr. 29, Prenzlauer Berg)

02.11., 18.00 Uhr, Institutioneller Rassismus und Recht: Das Beispiel NSU-Komplex, Akademische Debatte mit Doris Liebscher, organisiert vom Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Institut für Sozialwissenschaften, Raum 002, Universitätsstr. 3b

03.11.2016, 10.30 Uhr, Aktion vor dem “Ersten Symposium zum Recht der Nachrichtendienste”, Vor dem Hotel Maritim pro Arte, Friedrichstr. 151, Mitte

03.11., 17.00 -19.00 Uhr, Video-Installationen in Gedenken an die vom NSU Ermordeten S-Bahnhof Friedrichstraße, Hinterausgang S-Bahnhof Friedrichstraße zwischen Tränenpalast und Friedrichstraße

03.11., 20.00 Uhr, Premiere des Stücks „Die NSU-Monologe“ auf Deutsch, Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141

04.11., 18.00 Uhr, Lesung mit Kemal Bozay, Özge Pınar Sarp: “Die haben gedacht, dass wir das waren. MigrantInnen über rechten Terror und Rassismus”, Omayra Kulturzentrum, Engeldamm 68, Kreuzberg

04.11., 19.00 Uhr, FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a, Kreuzberg

04.11., Racial Profiling, genauere Informationen folgen

05.11., 20.00 Uhr, Premiere des Stücks „Die NSU-Monologe“ auf Türkisch, Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141

05.11., 11.00 – 20.00 Uhr, Aktionswochen-Konferenz, Jugendkulturzentrum Pumpe Schöneberg, Lützowstraße 42

06.11., 13.00 Uhr, Gedenkdemo, Karl-Marx-Str./Werbellinstr., Neukölln

06.11., 17.00 Uhr. Film- und Diskussionsabend, Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Kreuzberg

08.11., 20.30 Uhr, Rechtsterrorismus in Berlin, Infoveranstaltung von NEA und AKA Vosifa, M29 (Malmörerstr. 29)

Infos online: