ÄNGST VOR BÜRGER – Warm-up No.1

Wann:
18. Mai 2018 um 20:00
2018-05-18T20:00:00+02:00
2018-05-18T20:15:00+02:00
Wo:
Lettrétage
Mehringdamm 61
10961 Berlin
Deutschland
Kontakt:
Nazis und Goldmun

Informationen der Veranstalter_innen:

 

ÄNGST VOR BÜRGER – Warm-up No.1 zur Literaturkonferenz Ängst is now a Weltanschauung

18. Mai 2018 | 20:00 Uhr | Lettrétage
Mehringdamm 61, Berlin-Kreuzberg

Der extremen Rechten ist es seit Beginn des Jahrtausends gelungen, den öffentlichen Raum in Europa zu erobern, in Parlamente einzuziehen und sich als Demokrat*innen zu inszenieren. Während die Grenzen global enger gezogen wurden, hat sich die „Neue Rechte“ in ganz Europa vernetzt. Zur Sicherung des eigenen Standplatzes bedient sie sich dabei auch Strategien der sprachlichen Grenzverschiebung: Von Wehrsportübungen, die als Paintballspiele verharmlost werden, bis zur Leugnung des Holocausts, von einer Rhetorik der Angstmache zur Selbstdefinition als „die neuen Juden“: Die Rechte weiß, wie man Täter zu Opfern macht. Alternative facts als faktische Beweise, alternative fiction als die sogenannte Wahrheit: Denn dass nur gehört wird, wer das Recht zu sprechen besitzt, wusste bereits Donald Trump. Im Kreuzberger Literaturhaus Lettrétage entwickeln die Autor*innen Maren Kames, Katharina Schultens und Mehdi Moradpour ein Spracharchiv der heutigen Zeit: der sprachliche Abfall rechter Rhetorik wird in einem kollektiven Schreibprozess bearbeitet, ausgestellt und verfremdet. Gemeinsam schaffen die Autor*innen so eine Komposition, die das rechte Denken dekomponiert.

Mit Maren Kames, Katharina Schultens, Mehdi Moradpour