70 Jahre Berliner VVN-BdA

Wann:
18. Januar 2018 um 18:00
2018-01-18T18:00:00+01:00
2018-01-18T18:15:00+01:00
Wo:
Ehemaliger Betsaal des Jüdischen Waisenhauses
Hadlichstraße 44
13187 Berlin
Deutschland
Kontakt:
VVN-BdA
030 55 57 90 83-0.

Vor 70 Jahren, am 16./17. Januar 1948, wurde die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes gegründet. Die politisch und weltanschaulich heterogene Vereinigung setzte sich dafür ein, der Opfer des Faschismus zu gedenken, deren Hinterbliebene und die Überlebenden des Holocaust, der Konzentrationslager und Haftstätten zu unterstützen, ihre Verfolgung und ihren Widerstand zu würdigen und zu dokumentieren. Sie wandte sich von Anfang an gegen Antisemitismus und Neonazismus.

Wir laden alle interessierten Menschen sehr herzlich zu unserer Festveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Berliner VVN ein:
Donnerstag, 18. Januar 2018, 18 Uhr, ehemaliger Betsaal des Jüdischen Waisenhauses, Berliner Str. 120/121, 13187 Berlin (Eingang Hadlichstraße)

Eingeladen sind: Peter Neuhof, Klaus Lederer, Lala Süsskind, Hermann Simon, Petra Rosenberg, Dr. Susanne Kitschun, Mirjam Blumenthal, Prof. Johannes Tuchel, Karoline Georg, Hans Coppi und viele andere.

Musik: Bettina Wegner, und Karsten Troyke, und Isabel Neuenfeldt

Wegen der begrenzten Sitzplätze bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Januar 2018 unter berlin@vvn-bda.de oder Tel. 55 57 90 83-0.