4. Berliner Fußballfest – für Fairplay und Toleranz

Wann:
21. September 2019 um 10:00 – 16:00
2019-09-21T10:00:00+02:00
2019-09-21T16:00:00+02:00
Wo:
Olympischer Platz
Olympischer Platz
14053 Berlin
4. Berliner Fußballfest - für Fairplay und Toleranz @ Olympischer Platz

Informationen der Veranstalter_innen:

Der BFV richtet am 21. September 2019 im Rahmen eines Heimspiels von Hertha BSC das „4. Berliner Fußballfest – für Fairplay und Toleranz“ aus.

Das Berliner Fußballfest geht in seine vierte Auflage. Nachdem die Veranstaltung zuletzt 2017 im Sportforum Hohenschönhausen stattfand, geht es in diesem Jahr in den westlichen Teil der Hauptstadt: Im Rahmen des zweiten Heimspieltages von Hertha BSC gegen Aufsteiger SC Paderborn am Samstag, den 21. September 2019, wird sich der BFV in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Olympischen Platz mit seinen Partnern und Vereinen dem großen Publikum präsentieren und für Toleranz und Fairplay werben. Partner des Events sind Hertha BSC, die Landeskommission Berlin gegen Gewalt und die AOK Nordost.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das soziale und gesellschaftliche Engagement des Berliner Fußball-Verbandes mit seinen rund 400 Vereinen und 160.000 Mitgliedern in der Stadt Berlin. Der BFV möchte allen Fußballfreunden und Fans die Bandbreite der Verbandsarbeit vorstellen. An verschiedenen Informations- und Aktionsständen werden unter anderem die Themen Gewaltprävention, Kinderschutz, Homophobie, Integration, Inklusion und Mädchenfußball aufgegriffen sowie aktuelle Angebote, Projekte und Kampagnen des Verbandes vorgestellt.

Vereine können sich beteiligen

Neben all diesen wichtigen Themen möchte der BFV auch seinen Vereinen die Möglichkeit bieten, sich mit einem Stand oder einer Mitmachaktion am Berliner Fußballfest zu beteiligen. Die Berliner Amateurfußballvereine können sich an diesem Tag vor tausenden fußballbegeisterten Menschen präsentieren und so neue Mitglieder akquirieren oder einfach nur auf sich aufmerksam machen, um zum Beispiel beim nächsten Heimspiel den einen oder anderen neuen Zuschauer begrüßen zu können.

Der BFV stellt interessierten Vereinen kostenfrei einen Marktstand zur Verfügung. Die Planung und Umsetzung der jeweiligen Aktion oder Präsentation obliegt dabei den Vereinen. Dies könnten zum Beispiel Aktionen wie Kinderschminken oder sportliche Aktivitäten wie Jonglieren oder Büchsenwerfen sein. Der Kreativität kann also freien Lauf gelassen werden.

Zur Anmeldung (mit Angabe der geplanten Aktion)

Die Anmeldung der Vereine für einen Marktstand beim Berliner Fußballfest kann bis zum 1. September 2019 vorgenommen werden. Bei Rückfragen steht die BFV-Projektleiterin Melanie Braun (E-Mail: melanie.braun@berlinerfv.de) gerne zur Verfügung.