2017. Jahrbuch rechte Gewalt

Wann:
5. April 2017 um 18:00
2017-04-05T18:00:00+02:00
2017-04-05T18:15:00+02:00
Wo:
DokuZ Sinti und Roma
Prinzenstraße 84
10969 Berlin
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma Repräsentanz Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:

Buchvorstellung: 2017. Jahrbuch rechte Gewalt, mit Andrea Röpke

Der rechte Mob macht mobil. Und Rechtsradikalismus ist heute längst nicht mehr verpönt. Seit Jahren nehmen Gewalttaten durch rechtsextreme Täter bundesweit zu, mit der Zuwanderung Tausender von Flüchtlingen ist sie 2015 geradezu explodiert. Das „Jahrbuch rechte Gewalt“ versammelt in einer umfassenden Chronik alle Gewaltverbrechen mit rechtsradikalem Hintergrund, dokumentiert einzelne Fälle und Täter in Reportagen und Porträts, leuchtet Vorgehensweisen, Tätergruppen, lokale Schwerpunkte und Tendenzen in Hintergrundberichten und Analysen aus. Andrea Röpkes aufrüttelnde Chronik über den Rechtsextremismus in Deutschland ist ein konkurrenzloses Desiderat für politisch Interessierte, Besorgte und die wachsende Zahl sich in Flüchtlings-Hilfen und sozialen Projekten engagierende Bürger. (Text: Knaur Verlag)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wass ketne!“ („Lasst uns zusammenkommen!“).