Der Shalom-Chor Berlin feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt ein zu einem Jubiläumskonzert am Ort seiner Gründung!
Der Shalom-Chor Berlin wurde 1994 gegründet und ging aus einer Zusammenarbeit des Chores der Steglitzer Baptistengemeinde mit dem damaligen Oberkantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Estrongo Nachama s. A., hervor. Der Chor besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern, die überwiegend in verschiedenen Kirchengemeinden und der Jüdischen Gemeinde zu Hause sind. Neben regelmäßigen Konzerten in Berlin und zahlreichen anderen deutschen Städten gehörten Auftritte in Israel und beim European Jewish Choir Festival 2013 in Wien zu den musikalischen Höhepunkten. Außer der jüdischen Synagogalmusik des 19. Jahrhunderts umfasst das Repertoire des Chores sowohl traditionelle liturgische und chassidische Weisen als auch zeitgenössische Lieder aus Israel.
Klavier: Svetlana Stepovaja
Solist und musikalische Leitung: Kantor Nikola David
Moderation: Rabbiner Nils Ederberg