Lüderitzstraße 31-53
13351 Berlin

Informationen der Veranstalter_innen:
Das Turnier mit BAOBAB-Messe und Familienfest ist Teil unseres Projektes „Erinnern und Beteiligen: Die UN-Dekade 2015-2025 ‚Menschen Afrikanischer Abstammung: Anerkennung, Gerechtigkeit und Entwicklung‘ trifft die Entwicklungspolitik“, im Rahmen dessen auch einen Fachtag im Herbst stattfinden wird.
Neben unseren stets verfolgten Zielen eines vielfältigen, diskriminierungsfreien Zusammenlebens und einer kritisch-konstruktiven entwicklungspolitischen Arbeit unter Beteiligung der afrikanischen Diaspora stellen wir uns 2019 und 2020 die Frage: „Wie gelingt eine deutsche Erinnerungskultur, die auch die Geschichte von Menschen afrikanischer Abstammung einbezieht, damit Deutschland seinen Teil zu einer fairen und gerechten Partnerschaft mit Afrika leisten kann?“ Wir sehen in der Weltdekade der Menschen afrikanischer Herkunft und Abstammung ein hohes Potenzial, das Erbe des Kolonialismus zu überwinden und zu neuen Paradigmen der Entwicklungspolitik, wie auch zu einer höheren Mitgestaltung durch die Zivilgesellschaft zu gelangen.
Zum 10. Geburtstags des Turniers wollen wir aber auch feiern und einen größeren Schwerpunkt auf die Angebote für Kinder und Familien legen. Es soll daneben künstlerische Performances, vor allem Musik geben!
Außerdem präsentieren wir eine Ausstellung zu den Zielen der UN-Dekade und den Folgen des Kolonialismus. In ihr werden auch positive, Mut machende Beispiele dargestellt: Ansätze zu eigenständiger, entkolonialisierter und wirklich partnerschaftlicher Entwicklung in afrikanischen Ländern, bei deren Potentiale besser zum Tragen kommen.
Programmentwurf:
9:30 Eröffnungszeremonie
10:00 Anpfiff und Messe-Eröffnung
13:30 Junior_innen-Siegesehrungen
14:00 Kinder- und Familienfest-
14:30 Endrundenspiele Erwachsene
17:00 Siegesehrungen
18:00 Veranstaltungsende