Informationen der Veranstaltenden:
Die Aggression des Deutschen Reiches hat im Zweiten Weltkrieg Millionen Menschen das Leben gekostet. Dabei hatte allein die Bevölkerung der Sowjetunion über 27 Millionen Tote zu beklagen: in den von deutschen Soldaten besetzten Gebieten, an der Front und im Hinterland. Am 8. Mai 1945 beendete der Sieg der Anti-Hitler-Koalition den Zweiten Weltkrieg in Europa. Soldaten der alliierten Streitkräfte, ZwangsarbeiterInnen und KZ-Häftlinge, AntifaschistInnen und WiderstandskämpferInnen feierten die Befreiung vom Faschismus.
Wir sagen an diesem 8. Mai wieder Спасибо! Thank You! Merci! Danke! und wir laden alle Menschen ein, mit uns gemeinsam bei Essen, Trinken und Musik die Befreiung vom Faschismus zu feiern.
FESTPROGRAMM:
7. Mai
20 Uhr: Veranstaltung und Ausstellung
Griechenland unterm Hakenkreuz
8. Mai
15 Uhr: Veranstaltung
Der NSU-Komplex – Hintergründe und aktueller Stand
Peer Stolle – Vertreter der Nebenklage im NSU-Verfahren, berichtet über den NSU-Prozess und neuste Entwicklungen.
Heike Kleffner – Mitarbeiterin im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages, Journalistin, Autorin
Informiert über die Neo-Nazis-Szene in Brandenburg – 90er Jahre bis Heute und warum Sie und ihre MitherausgeberInnen es wichtig fanden, über einen Teilaspekt des NSU-Komplexes ein Buch zu machen.
18 Uhr:
Lena Stoehrfaktor – rotziger rap
( http://www.lenastoehrfaktor.de )
19:30 Uhr:
SkaZka Orchestra – Ska, Klezmer, Jazz, Techno- und Drum n Bass
( http://skazka.syncopation.de )
DJs, Stände, Bastelangebote für Kinder, Essen, Trinken
Alle Infos auf:
http://telegraph.cc/befreiung/