Gedenkveranstaltung zur Auschwitz-Befreiung: „Schau: ein Mensch“
Gedenkveranstaltung zur Auschwitz-Befreiung: „Schau: ein Mensch“
Gedenkveranstaltung zur Auschwitz-Befreiung: „Schau: ein Mensch“
Veranstaltungen in Berlin anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 27.01.2023, Freitag, Berlin – Am 27. Januar wird alljährlich anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz an die Opfer des Holocaust gedacht. Auch
Mit der Gedenkstunde am 27. Januar 2023 wird im Bundestag erstmals der queeren Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Dem ging ein jahrelanges Bemühen voraus, so wie überhaupt Erinnerungspolitik ein steiniger Weg ist. Queere Opfer des NS
Von Volker Ludwig und Detlef Michel nach der Autobiografie „Ich trug den gelben Stern“ von Inge Deutschkron „33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin“ Inge wächst in einem sozialdemokratischen Haus auf. 1933 eröffnet
Von Volker Ludwig und Detlef Michel nach der Autobiografie „Ich trug den gelben Stern“ von Inge Deutschkron „33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin“ Inge wächst in einem sozialdemokratischen Haus auf. 1933 eröffnet die